Chinesische Medizin
Heilpraktikerin in München

Herzlich Willkommen auf der Internetseite meiner Praxis für Chinesische Medizin. Als Heilpraktikerin habe ich eine insgesamt nun sechsjährige Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin bei der AGTCM  e.V. (Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Chinesische Medizin e.V.) durchlaufen und unter anderem das Diplom für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin sowie das Diplom für Chinesische Kräuterheilkunde  erworben.

Anke Kruse, Heilpraktikerin und Chinesische Medzin in München

Naturheilpraxis für Chinesische Medizin

In meiner Naturheilpraxis biete ich die klassischen Therapieformen der Chinesischen Medizin an: Akupunktur, Moxibustion, Chinesische Kräuterheilkunde,  die manuellen Therapieformen Tuina und Guasha sowie die chinesische Diätetik an.

TCM: Ganzheitliche Sicht auf den Menschen

Die Traditionelle Chinesische Medizin betrachtet den Menschen als Einheit und verortet seine emotionalen, körperlichen und geistigen Aspekte im Spannungsfeld zwischen Himmel und Erde. Auf diese Weise nimmt der Mensch als eigener Mikrokosmos am makrokosmischen Energiefluss teil.

Das System der Chinesischen Medizin wurde über Jahrtausende bis in unsere Zeit übermittelt und weiterentwickelt. Angestrebt wird eine harmonische Einheit des Menschen: Yin und Yang sollen in Balance sein.

Sich wieder „ins Gleichgewicht“ bringen

Doch oft bringt uns der Alltag „aus dem Gleichgewicht“: Die Anforderungen von Beruf, Familie oder unsere eigenen Ansprüche zehren an uns. Zudem fordern Umweltfaktoren, unsere Ernährungsweise und Krankheiten zusätzlich ihren Tribut.

So werden Schmerzen, Allergien, Schlafstörungen, Infektanfälligkeit, Autoimmunerkrankungen und andere auch schwere Erkrankungen oft durch ein inneres Ungleichgewicht begünstigt. Zwar wünschen wir uns ein gesundes Gleichgewicht in unserer Lebensweise zu finden und uns nicht selbst zu verlieren, doch gelingt dies nicht immer.

Unterstützende Behandlungen zur Schulmedizin

Auf dem Weg zu Ihrem Gleichgewicht würde ich Sie gerne begleiten – auch als Ergänzung zu einer eventuellen schulmedizinischen Behandlung. Denn Chinesische Medizin und westliche Schulmedizin schließen einander nicht aus. Im Gegenteil: Sie können sehr gut miteinander verknüpft werden.

Ich lade Sie ein, auf dieser Internetseite mehr über Chinesische Medizin zu erfahren und sich über meine Naturheilpraxis zu informieren.

Anke Kruse, Heilpraktikerin und Chinesische Medzin in München

Akupunktur

Mit feinsten Nadeln wird bei der Akupunktur die Lebensenergie Qi, die durch die Leitbahnen und Organe unseres Körpers fließt, wieder ins Gleichgewicht gebracht.

Kräuterheilkunde

Wurzeln, Rinden, Blätter und Blüten bilden den Hauptteil der chinesischen Kräuter. Alle haben spezifische Wirkungsweisen und Charakteristika, die therapeutisch eingesetzt werden.

Anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete der Chinesischen Medizin sind vielfältig. Für die Akupunktur listet die WHO offiziell Erkrankungen, die mit Akupunktur sehr gut behandelt werden können.